Team

Wir sind ein junges, buntes Team aus Bonn. Mit fachübergreifender Expertise stehen wir Ihnen beratend sowie in der Umsetzung von digitalen Projekten zur Verfügung.

Stefan Krause
Leitung Projektorganisation
DIGI CAMPS

sk@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 14

Kristina Schwarzkopf
Leitung Projektorganisation
SMART CAMPS

ks@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 18

Verena Gemmel
Pressesprecherin

vg@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 15

Nicole Gehlhaar
Bereichsleitung Personal und Finanzen

ng@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 21

Bozena Schimanski
Auszubildende Büromanagement

bs@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 26

Marielle von Kesselstatt
Projektmanagerin

mvk@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 20

Ellen Witte
Referentin Bildung, Forschung und Entwicklung

ew@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 162

Max Hutter

mah@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 28

Susanne Strecker
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement

sus@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 19

Joana Marie Kilunzi
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement

jmk@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 23

Bertram Lettow
Leiter Pädagogik und Entwicklung

bl@bg3000.de

Simone Stein-Lücke
Gründerin und Geschäftsführerin

ssl@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 11

Simone Stein-Lücke gründet im Jahr 2014 das in Bonn ansässige Social Impact Start Up BG3000. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Unternehmerin verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in nationaler und internationaler Unternehmenskommunikation & Politikberatung. Sie war von 2014-2019 Bezirksbürgermeisterin in Bonn-Bad Godesberg. Seit 2009 ist sie Inhaberin der PR Agentur Bonne Nouvelle. Außerdem ist sie Mitglied im Kuratorium Deutsche Sporthilfe.

Stephanie zu Guttenberg
Gesellschafterin

szg@bg3000.de

+49  228 – 90 27 84 164

Stephanie zu Guttenberg ist eine der ganz frühen Pionierinnen in Deutschland, wenn es um Internet-Aufklärung für Kinder und Jugendliche geht. Sie war mehr als 8 Jahre lang Präsidentin und Bordmitglied bei Innocence in Danger und macht sich seit Anfang 2000 stark für einen souveränen, kritischen und chancenorientierten Umgang mit dem Internet. Als Gesellschafterin der BG3000 und der Smart Camps knüpft sie Verbindungen zwischen Wirtschaft, Politik und Bildung und bringt unser Land und die Bildung der Kinder so nachhaltig voran.