Digitale Skills

Wir trainieren junge Talente für die erste Liga der Smart Economy.

Digitale Kompetenzen fördern!

✔ Souveräner und verantwortungsvoller Auftritt in der digitalen Welt

✔ Prävention vor IT-Sicherheitsvorfällen, Social-Media-Pannen und Rechts-/Datenschutz-Verstößen

✔ Digitale Gesundheit durch selbstbestimmten Medienkonsum

✔ Azubis und Young Professionals als digitale Vorreiter:innen und Markenbotschafter:innen

  • Schule

    3-tägige Smart Camps

    Chancen & Risiken der digitalen Welt

  • Ausbildung

    Begleitende Module für Jahr 1-3

    Qualifikation für die digitale Arbeitswelt

  • Young Professionals

    Expert Workshops

    Masterclasses für Jobstarter:innen

  • Medienkompetenz

    Fake News & Hate Speech entlarven

    In unserer heutigen Arbeitswelt ist es branchenübergreifend notwendig, Informationen kritisch zu hinterfragen und Quellen zu bewerten.

  • Netiquette

    Professionell in der Digitalen Geschäftswelt auftreten

    Respektvolles Benehmen auf digitalem Parkett reicht von der Kommunikation im Unternehmenskontext bis hinein in den privaten Bereich.

  • IT-Sicherheit

    Passwörter & PC wirksam schützen

    Um nachhaltig für einen verantwortungsvollen Umgang mit IT zu sensibilisieren, haben sich Live Hacking-Präsentationen als besonders wirksam erwiesen.

  • Internetrecht

    Sensibel mit Datenschutz & Urheberrecht umgehen

    Urheberrechts- oder Datenschutzverstöße können Schäden in Millionenhöhe verursachen.

  • Online Marketing

    Social Media & Website erfolgreich managen

    In Workshops rund um die Content-Kreation für Social Media, Blogs, Podcasts und Website entwickeln sich passive Internet-Konsumenten zu kreativen Gestaltern.

  • Digitale Gesundheit

    Digitalem Stress vorbeugen

    Besonders junge Mitarbeitende leiden unter digitalem Stress, teilweise sogar unter Online-Sucht.

Digitalbildung mit BG3000 Expertise

35.000 trainierte Schüler:innen, Azubis, Young Talents und Bildungsmultiplikatoren

Netzwerk aus über 140 Trainer:innen bundesweit

Klimaneutrales Social Impact-Unternehmen

TÜV zertifiziert nach ISO 9001:2015